Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die Arbeit der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Heilbronner Gemeinderat interessieren.
Unter dem Hauptmenü haben wir für Sie die wichtigsten Punkte aufgegliedert, damit Sie schneller zur gewünschten Information gelangen.
Sollten Sie darüber hinaus Fragen und Anregungen haben, freuen wir uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Der Heilbronner Gemeinderat besteht insgesamt aus 40 Stadträtinnen und Stadträten. Davon stellen wir von Bündnis 90/Die Grünen seit der Kommunalwahl 2019 acht Mitglieder. Damit haben wir Fraktionsstatus. Den erreicht man mit mindestens 3 Mitgliedern in der Partei/Gruppierung.
Die Arbeit im Gemeinderat einer Großstadt umfasst die verschiedensten Themenbereiche, ist außerordentlich interessant und abwechslungsreich. Das Lebensumfeld der Bürgerinnen und Bürger wird in besonderem Maße von den Weichenstellungen im Kommunalparlament gestaltet.
Deshalb ist ein Mandat im Stadtrat eine verantwortungsvolle Aufgabe, der wir uns gerne stellen und die wir alle acht mit viel Herzblut, Konzentration, Beharrungsvermögen und einer nicht zu verachtenden Portion Freude ausfüllen.
Nehmen Sie sich ein bisschen Zeit, surfen Sie durch unsere Fraktionsseite und machen Sie sich einen Eindruck von unserer Arbeit und von dem, für was wir stehen in Heilbronn.
Westlich von Neckargartach soll in den Steinäckern ein neues Gewerbegebiet mit hoher baulicher Qualität und höherer baulicher Dichte entstehen. Zur Zeit wird die Fläche vorwiegend landwirtschaftlich genutzt und dient auch vielen Menschen zur Naherholung.
Der nun schon dritte Dürresommer in Folge liegt hinter uns. Die Stadtbäume sind im Trockenstress und ein Drittel von ihnen wird das unter Umständen nicht überleben. Das entscheidet sich in den nächsten fünf Jahren. Für das Stadtklima hat das verheerende Folgen. Viel Stadtgrün, und damit auch unversiegelte Flächen, können die Temperatur in der Stadt erheblich senken. Der Klimawandel sorgt nicht nur für Dürre - plötzlich auftretender Starkregen, der durch Überflutungen für großen Schaden sorgt, häuft sich. Wir Grünen setzen uns für ein Regenwassermanagement in Neubaugebieten ein. mehr