video_label

Fachgespräch „Zukunftsfähige Innenstädte“

Landtagsabgeordnete und Experten laden ein

Montag, 25. Juli, 13:00 bis 15:30 Uhr (Präsenz oder digital)

Wie gestalten wir unsere Innenstädte und Ortskerne zukunftsfähig? Antworten auf diese Frage soll ein Fachgespräch mit der Grünen Landtagsfraktion geben. Die Aspekte Handel, Mobilität und Klimaresilienz diskutieren die Landtagsabgeordneten Gudula Achterberg (Heilbronn), Silke Gericke (Ludwigsburg) und Tayfun Tok (Bietigheim-Bissingen) in drei Arbeitskreisen mit Experten, Praktikern und Interessierten aus den jeweiligen Bereichen. In ihrem Arbeitskreis Klimaresilienz wird MdL Gudula Achterberg unterstützt von Oliver Toellner, dem Leiter des Grünflächenamts der Stadt Heilbronn.
Interessierte sind zu der Veranstaltung eingeladen. Anmeldung über https://termine.gruene-landtag-bw.de/Tok/event.php?vnr=ec-10c

Anmeldeschluss: Do., 21. Juli 2022, 13 Uhr.

Energiesicherheit und Rohstoffsouveränität

MdB Dr. Sandra Detzer zu Gast bei MdL Gudula Achterberg

Freitag, 22. Juli, 18 Uhr, in der Zigarre, Achtungstraße 37 (ohne Anmeldung)

Die Sicherung von Rohstoffen ist das Thema, das schon während der Pandemie, erst recht aber seit Beginn des Ukrainekriegs die Menschen und die Wirtschaft bewegt. Dabei geht es nicht nur um Unabhängigkeit bei Energieressourcen, sondern, weiter gedacht, generell bei (Primär)Rohstoffen. Zu einer Gesprächs- und Fragerunde über diese Zusammenhänge kommt die Bundestagsabgeordnete Dr. Sandra Detzer  als Gast der Grünen Landtagsabgeordneten Gudula Achterberg nach Heilbronn.  Interessierte sind herzlich eingeladen.

Gudula Achterberg folgt Susanne Bay als Grüne Abgeordnete im Landtag nach

Im Februar beginnt für Susanne Bay, Grüne Heilbronner Landtagsabgeordnete, ein neuer Lebensabschnitt als Regierungspräsidentin in Stuttgart. Gudula Achterberg, Gemeinderätin in Leingarten, folgt als Landtagsabgeordnete nach: „ Mir war bewusst, dass ich bei den Landtagswahlen 2016 und 2021 als Zweitkandidatin von Susanne Bay unter gewissen Umständen in Stuttgart übernehmen werde. Jetzt bin ich positiv gespannt, was mich im Landtag erwartet“, sagt die Grüne, die seit 2016 als Geschäftsführerin im Grünen Kreisverband Heilbronn tätig war.

Susanne Bay bringt in ihrer neuen Funktion an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung ihre Fachkenntnisse, Kompetenzen und Erfahrungen ein. „Es ist sehr reizvoll, dass ich künftig als Leiterin einer großen Behörde fungieren darf. Beim Wechsel von der Legislativen in die Exekutive werde ich mich weiterhin für die Menschen im Land einsetzen können“, sagt Bay. „Die Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen“, gibt sie zu, „ich war sehr gern Abgeordnete und Gemeinderätin und Ansprechpartnerin für alle Anliegen der Bürger*innen. Sie verabschiedet sich als Abgeordnete mit Dankbarkeit: „Die vielen Begegnungen mit den Menschen in meinem Wahlkreis und die Gespräche mit ihnen, ihre Anregungen und Kritik sind ein großer Schatz, den ich mitnehme.“

Themenwoche Finanzen

MdL Susanne Bay lädt ein: MdB Danyal Bayaz, Finanz-Staatssekretärin Gisela Splett

Was hat der Finanzmarkt mit Klimaschutz zu tun? Wie wirkt sich die Digitalisierung im Bankensektor aus? Wie sinnvoll sind grüne Finanzierungen? Und wie sieht die Finanzwelt nach Corona aus? Ihr könnt mit Susanne und unserem Finanzexperten der Grünen Bundestagsfraktion Dr. Danyal Bayaz am Montag, 1. Februar ab 19 Uhr über diese und andere Fragen diskutieren.

Um nachhaltige Finanzpolitik im Land geht es bei der Veranstaltung mit Gisela Splett, Staatssekretärin im baden-württembergischen Finanzministerium. Am Dienstag, 2. Februar, 19 Uhr, könnt Ihr fragen und diskutieren, wie die öffentliche Hand wirtschaftet, gerade auch jetzt, wo sie durch Corona stark belastet ist. Außerdem kann Gisela Splett Euch über den Umgang mit Sanierung und Modernisierung landeseigener Immobilien Auskunft geben.

Was die Landwirtschaft bewegt

Agrar-Experte Martin Hahn MdL zu Gast bei der Heilbronner Abgeordneten Susanne Bay

Landwirtschaft ist ein Thema, das uns alle auf vielen Ebenen betrifft. Lebensmittelversorgung, Klimaschutz, die künftige Ausrichtung landwirtschaftlicher Betriebe – das alles fließt ein in die Reform der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP).

Martin Hahn, agrarpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion und Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Bodensee, ist am Montag, 8. Februar, 19 Uhr zu Gast bei Susanne Bay MdL und erklärt, worauf es ankommt bei den europäischen Verhandlungen zu GAP oder was es auf sich hat mit dem sperrigen „Biodiversitätsstärkungsgesetz“. Interessierte sind eingeladen, ihre Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.

Wer an der digitalen Runde „Schwätzen statt hetzen digital spezial“ teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis Sonntag, 7. Februar, an unter susanne.bay@gruene.landtag-bw.de. Dann werden die Zugangsdaten sowie eine Kurzanleitung für die GoToMeeting-Anwendung verschickt. Bei Fragen: 07131 74535-64.

Susanne Bay erneut Landtagskandidatin

Susanne Bay tritt mit viel Herzblut erneut als Landtagskandidatin an. Bei der Mitgliederversammlung am 15. Juli 2020 in der Neckarhalle in Heilbronn warb unsere Landtagsabgeordnete Susanne Bay mit einer engagierten Rede für das Vertrauen der 35 Wahlberechtigten.

"Grün wirkt" – diese Erkenntnis belegte sie mit vielen Beispielen aus ihrem politischen Alltag: Grün wirkte schon zu Beginn ihrer Landtagsarbeit, als sie als Neueinsteigerin viel Rückhalt aus ihrer Fraktion erfuhr. Es wirkt in ihrem Fachgebiet „Bauen und Wohnen", wenn Susanne Bay in Verbänden, in Kommunalgremien, bei Grünen und Bürgerinnen und Bürgern mit der ihr eigenen Leidenschaft Überzeugungsarbeit leistet.

Und es wirkt, wenn in den Ausschüssen Politik gestaltet, für die Grüne Sache gestritten und Kompromisse erzielt werden. Grün wirkt auch, wenn sie trotz ihres enormen Arbeitspensums, das Susanne Bay auch als Fraktionssprecherin der Grünen Stadtratsfraktion erfüllt, Zeit für die Bürgerinnen und Bürger hat und sich um deren Anliegen kümmert. "Die Politik des Gehörtwerdens ist mir eine Herzensangelegenheit", machte sie deutlich. Susanne Bay wurde mit 35 Stimmen einstimmig wieder gewählt und freute sich über den Rückhalt der Mitglieder. Zweitkandidatin Gudula Achterberg, Gemeinderätin aus Leingarten, sieht ihre Aufgabe als Ersatzkandidatin hauptsächlich in der Unterstützung im Wahlkampf von Susanne Bay an. Sie wurde ebenfalls mit 35 Stimmen gewählt.

expand_less